4 | | List of possible BA/MA thesis topics. |
| 4 | = Ideas for BA/MA theses = |
| 5 | |
| 6 | == Untersuchung zum Einfluss der Verwendung von Monin-Obukhov Ähnlichkeitstheorie als Randbedingung in LES Modellen == |
| 7 | |
| 8 | '''Description:''' |
| 9 | Alle meteorologischen Modelle verwenden MOST als Randbedingung, bei Vorgabe von Oberflächentemperatur und -feucht die turbulenten bodennahen Wärmeflüsse zu bestimmen; sowie zur Bestimmung des bodennahen Impulsflusses aus dem Windprofil sowie der vorgegebenen Rauigkeitslänge. Die dabei verwendeten Ähnlichkeitsfunktionen von Panofsky & Dutton, die in PALM verwendet werden sind dabei relativ alt. Zudem haben vergangene LES Studien gezeigt (Maronga, 2014; Maronga & Reuder, 2017), dass diese Ähnlichkeitsfunktionen nicht mit den aus LES Daten direkt abgeleiteten Funktionen übereinstimmen. Zudem ist nicht abschließend geklärt, in wie weit die exakte Formulierung der Ähnlichkeitsfunktionen Einfluss auf die Modellergebnisse hat. Für rein konvektive Grenzschichten fanden Maronga & Reuder (2017), dass alle herkömmlichen Ähnlichkeitsfunktionen deutliche schwächen aufzeigen und eigentlich nicht verwendet werden sollten. |
| 10 | |
| 11 | '''Notes:''' |
| 12 | * Fehler durch Wahl von bestimmten MOST-Funktionen beim Antrieb des LES Modells |
| 13 | * Bestimmtung einer verbesserten MOST-Formulierung basierend auf Maronga & Reuder (2016) |
| 14 | * Bestimmung der Karman-konstante |
| 15 | * Evtl. Verbesserte Wahl der Prandtlschichthöhe in PALM (feste Höhe) |
| 16 | |
| 17 | |
| 18 | '''Literature:''' |
| 19 | * Maronga (2014, JAS) |
| 20 | * Maronga & Reuder (2017, JAS) |
| 21 | |
| 22 | '''Possible candidates:''' |
| 23 | - |
| 24 | ---- |