| 1 | '''Providing highly resolved turbulence data from LES with different meteorological conditions for validation of the DLR-code THETA''' \\ |
| 2 | Responsible: [[imuk/members/kanani|Farah Kanani]] \\ |
| 3 | Project type: Subjob (funded by [[http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10256/|DLR Göttingen]]) within the research project SimBA (funded by [[http://www.bmwi.de/|BMWi]])\\ |
| 4 | Duration: 01/04/2014-31/03/2015 \\\\ |
| 5 | |
| 6 | Das Ziel des BMWI-Projekts SimBA (Simulationswerkzeug für die hochgenaue und effiziente aero-dynamische Berechnung und Auslegung von Windenergieanlagen), |
| 7 | welches unter Leitung des DLR Göttingen bearbeitet wird, ist die Entwicklung eines deutschen Forschungscodes für die numerische Simulation von Strömungen an |
| 8 | Windenergieanlagen. Mithilfe dieses Werkzeugs soll die Effizienz von Windenergieanlagen unter verschiedensten meteorologischen Situationen erhöht werden. |
| 9 | |
| 10 | Für die Validierung des entwickelten Forschungscodes sollen in einem Unterauftrag für das Projekt SimBA mithilfe von PALM hochaufgelöste Turbulenzdaten für |
| 11 | verschiedene meteorologische Bedingungen generiert werden. Diese Turbulenzdaten werden dann über eine instationäre Randbedingung in das DLR-Modell THETA |
| 12 | (http://www.dlr.de/vt/desktopdefault.aspx/tabid-3082/4659_read-15475) eingefüttert, um darin mit der Windenergieanlage im durch THETA simulierten |
| 13 | Strömungsgebiet zu interagieren. |